Der "Titan" Oliver Kahn
14 Jahre lang gab er alles für den FC Bayern. Er rettete uns Meisterschaften mit seinen unglaublichen Reflexen und war über Jahre DIE Führungspersönlichkeit und Kapitän des Rekordmeisters.
Unvergessen sind seine gehaltenen Elfmeter im Champions League Finale 2001 gegen den FC Valencia in Mailand, sein wahrscheinlich größter sportlicher Erfolg.
Von 1998 bis 2006 hütete er das Tor der deutschen Fussball-Nationalmannschaft. Wahrscheinlich wäre man mit Olli im Tor bei der WM im eigenen Land 2006 auch Fussball-Weltmeister geworden.
Seine Erfolge und Auszeichnungen im Einzelnen:
Als Nationalspieler
Europameister: 1996
Weltmeisterschafts-Zweiter: 2002
Confed Cup Dritter: 2005
Weltmeisterschafts-Dritter: 2006
UEFA-Pokal: 1996
Deutscher Meister: 1997, 1999, 2000, 2001, 2003, 2005, 2006, 2008
DFB-Ligapokalsieger: 1997, 1998, 1999, 2000, 2004, 2007
DFB-Pokalsieger: 1998, 2000, 2003, 2005, 2006, 2008
UEFA Champions League: 2001
Weltpokalsieger: 2001
Bester Bundesliga-Torhüter: 1994, 1997, 1998, 1999, 2001
Welttorhüter: 1999, 2001, 2002
Bester Torhüter Europas: 1999, 2000, 2001, 2002
Deutschlands Fußballer des Jahres: 2000, 2001
Fairnesspreis der UEFA: 2001
Bambi: 2001, 2006
Man of the Match für seine Leistungen im CL-Finale: 2001
Bester Spieler der WM 2002 (Adidas Goldener Ball, als erster Torhüter): 2002
Bester Torhüter der WM 2002 (Lev-Yashin-Trophäe): 2002
2. Platz bei der Wahl des Weltfußballers: 2002
- Goldener Ehrenring der Stadt München für seine hervorragenden Verdienste um den Sport in München: 2003
- Aufnahme in die FIFA 100, eine von der FIFA herausgegebene Liste mit den 125 besten noch lebenden Fußballern: 2004
- Silbernes Lorbeerblatt mit der Deutschen Nationalmannschaft: 2006
- SPORT-BILD-Award für die beste Sportidee: 2006
- Bambi, sportliche Leistung und Teamgeist: 2006
- „Goldener Prometheus 2006“ des Fachmagazins „V.i.S.d.P.“ in der Kategorie „Coup des Jahres“: 2007
- Ehrenspielführer des FC Bayern München 2008
- Rang 4 im All-Time World Goalkeeper Ranking (1987-2008) der IFFHS
|